Einsatzbereiche
Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten
Die Produktion der Ausstattung erfolgt größtenteils in den eigenen Werkstätten. Die Festspiele fördern altes Handwerk und bieten spannende Tätigkeitsbereiche und Karrierewege, ganzjährig und während der Festspielsaisonen. Insgesamt vereinen die Salzburger Festspiele eine große Vielfalt unterschiedlicher Kompetenzen aus über 80 Berufsgruppen in folgenden Bereichen:
Organisation und Verwaltung
In der Organisation und Verwaltung arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Tätigkeiten. Im Fokus stehen attraktive Berufsfelder im Bereich Finanzen, IT, Personal, Verkauf und Marketing, Presse und PR, Development und Sponsoring, Protokoll, Dramaturgie und Publikationen, Sicherheit, Gebäude- und Veranstaltungsmanagement oder Bau- und Instandhaltungsprojekte.
Werkstätten und Technik
Es ist uns ein großes Anliegen klassische Handwerksberufe zu fördern. Ein Großteil der Produktionsausstattungen wird in den eigenen Werkstätten erstellt. Die Salzburger Festspiele bieten daher eine Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in den Dekorationswerkstätten Tischlerei, Schlosserei, Tapezierer, Malerei und Bildhauerei sowie in den Bereichen der Technik wie Bühne, Beleuchtung, Elektrotechnik, Mechatronik, Video, Akustik und Requisite.
Kostüm, Maske und Künstlergarderobe
Auch der Großteil der Kostüme für die Produktionen der Salzburger Festspiele wird in den eigenen Werkstätten hergestellt. Der Festivalbetrieb bietet daher Raum für unterschiedliche Berufsfelder: Herren- und Damenschneiderei, Wäscherei und Weißnäherei, Stoff und Einkauf, Fundus, Färberei. Während den Saisonen wird dieser Bereich von Maskenbildner:innen, Modist:innen, Schuhmacher:innen, Kostümmaler:innen und Künstlergarderobier:innen zusätzlich unterstützt.
Veranstaltungsdienst
Unser Veranstaltungsdienst schafft die notwendige Rahmenbedingung rund um das Thema Gebäudeverwaltung und Betreuung des Publikums. Der Bereich vereint eine Vielzahl an spannenden Tätigkeitsfeldern wie Publikumsdienst, Garderobe, Programmverkauf, Fahrbereitschaft, Portier, Haustechnik oder Reinigung.
Künstlerische Organisation
Der Bereich der künstlerischen Organisation beinhaltet unter anderem die Disposition, Koordination und Betreuung des Proben- und Spielbetriebs aller drei Sparten Oper, Konzert und Schauspiel. In den Festspielsaisonen benötigen die Salzburger Festspiele alljährlich kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen für die Vorbereitungen und Organisation der Festspielproduktionen.
Statisterie
Statist:innen werden jedes Jahr für unterschiedliche Opern- und Schauspielproduktionen benötigt. Die Castings finden in der Regel in den Herbst- und Wintermonaten im Vorjahr für die kommende Spielsaison statt. Auch sind wir alljährlich auf der Suche nach Beleuchtungs- und Umbaustatist:innen sowie Kinderbetreuer:innen.